Das Gefühl kennen viele: Nach dem Mittagessen fühlt man sich träge und schlapp und kann sich kaum noch auf die Arbeit konzentrieren. Oft hält dieser Zustand mindestens eine halbe Stunde an. Der Grund dafür kann in der Zusammensetzung des Mittagessens liegen. Enthält es zuviel gesättigte Fete oder zuviel Zucker, beeinträchtigt das den Hippocampus. Dieser Bereich des Gehirns ist für das Lernen und Erinnern zuständig. Statt Pommes und Pudding sollte man in der Mittagspause also lieber zu frischem Gemüse, Kartoffeln (nicht gebraten), Reis, Fisch oder magerem Fleisch greifen.
Auch interessant:
Was dürfen wir überhaupt noch essen?
Wie kann man Sodbrennen naturheilkundlich – ohne Nebenwirkungen – behandeln?
|
|
|