Gibt man etwas auf die Haut, gelangt es innerhalb von 26 Sekunden in die Blutbahn. "Du bist was Du isst" gilt also ebenso wie "Du bist, was Du cremst, sprühst oder womit Du Dich wäscht".
Diese Erkenntnis hat mich über lange Zeit nach geeigneten Pflegeprodukten suchen lassen, die ich meiner Familie und meinen Patienten empfehlen kann.
Gefunden habe ich ein österreichisches Familienunternehmen aus der Steiermark, das mich mit seinem ethischen, nachhaltigen und konsequenten Handeln begeistert. Ringana stellt seit 20 Jahren die weltweit einzige Frischekosmetik her. Mensch, Tier und Umwelt werden geschätzt und gesund erhalten. Alle Produkte sind nicht nur frisch und natürlich sondern auch zu 100% vegan.
Sie eignen sich für den täglichen Gebrauch für jeden von uns. Was mich besonders freut: Sie sind auch bei kranker und anfälliger Haut wirksam – sogar im Zusammenhang mit der homöopathischen Behandlung.
So kann ich – im Sinne meines ganzheitlichen Denkens – die homöopathische Therapie mit natürlicher und ethischer Pflege von innen und außen kombinieren. Ringana-Produkte gibt es nicht im Geschäft weil sie nicht synthetisch konserviert sind sondern frisch produziert und versendet werden. Hier können Sie bestellt werden:
Ich möchte Sie begeistern für ein grünes Badezimmer – im Sinne der Umwelt, der Menschen und der Tiere!
Die aktuelle Studie Global 2000 zeigt auf, dass leider viele angebliche "Bio-" oder "Naturkosmetik"-Hersteller, von denen man es nicht erwarten würde, immer noch Parabene und andere schädliche Zutaten für ihre Produkte verwenden (allergieauslösend, krebserregend, etc.). Das sind die Cremes, Duschgels, Seifen und Shampoos, die wir uns und unseren Kindern täglich auf die Haut reiben...
Ringana hat als einziger Hersteller ein "very good" für alle untersuchten Inhaltsstoffe bekommen.
Die Zeitung DIE ZEIT fasst sehr gut zusammen, warum es so wichtig ist, sich Gedanken über die eigenen Hautpflege zu machen:
Aluminium unterm Arm, Erdöl auf der Haut
Und hier weitere Links zum Thema:
SWR, betrifft: Chemie, die unter die Haut geht: Gift in Shampoos und Cremes
ORF: Tücken und Fallen bei Naturkosmetik
Focus: Shampoo, Lotion, Tagescreme – Hormon-Cocktail im Badezimmer: So kann Kosmetik uns krank machen
Fluoridvergiftung: Mindestens jedes 10. Kind ist betroffen
|
|
|